Dienstag, 12. Oktober 2010

Vorgezogene Weihnachten!

Das Christkind war heute morgen schon bei mir!
Zwar in einer etwas unüblichen gelb - roten "Tracht" ... ;-)
Hier der Weihnachtslink!

Montag, 11. Oktober 2010

Inflationäres Biken

Endlich mal beständiges Wetter und nach ewiger Zeit den Plan umgesetzt,
mich mal in Bikeparks zu versuchen. Bis jetzt zog ich ja einsame Berge
jedem Park vor, auch erschien mir das Fahren dort so wie ein
"Malen nach Zahlen"!
Insgesamt wurden es 4 Tage in Salzburg, inklusive einem schon fast
Radtouristik-mäßigen Ausflug ... wären da am Ende nicht 500 Höhenmeter
Radtragerei gewesen!

Durch Zufall traf ich am 3. Tag Michi am Parkplatz der Talstation,
der geplante lockere Tag wurde verworfen und mit einigen Fahrten aufgefüllt.
Im Gegensatz zu meinen Beinen - die waren am Ende ausgeleert!
Trotz vorgerückter Stunde wollte ich noch umbedingt "meinen" geplanten Berg befahren.
Als Belohnung für die "das wird sich doch noch hoffentlich ausgehen"
Raufrennerei gab es schönes Abendlicht und ein gewaltiges Panorama
auf die schneebedeckten Berge der Hohen Tauern.

Am letzten Tag zeigten mir Flo & Markus alle Wege im Leoganger Bikepark.
Für mich ja ein ungewohntes Bild: ein ganzer Berg nur zum Biken -
und das alles komplett legal!

Ein paar Bilder vom Radtouristik Ausflug und vom "Berglauf":



Mittwoch, 29. September 2010

Again & again

Again & again: eines meiner Lieblingsgebiete - die Hohen Tauern!

Dem regelmäßigen Leser meines Blogs wird auffallen, daß ich in diesem Jahr bereits
zum dritten Mal dort verweile. Wettermäßig hatten wir großes Glück, Sonne ohne Ende.
Johannes hatte auch Zeit und so konnten wir gemeinsam einige Touren unternehmen.
Am Ende der Woche hatten Sonnenschein und warme Temperaturen den Schnee
soweit weggeschmolzen, daß wir sogar noch einen 3000-er machen konnten.

Die Kombination der wunderbaren Bergwelt, die Flora, die Beschaffenheit der Wege
und des Gesteins üben auf mich einen ganz besonderen Reiz aus. Besonders im Herbst,
wenn sich Lärchen rotgold verfärben, Almwiesen und Berghänge von grün in
rot und braun übergehen. Und kaum mehr Leute in den Bergen - auch sehr angenehm!

Johannes hatte seine ganze Fotoausrüstung mit,
die Ergebnisse wird es bald zu sehen geben!
Hier mal ein paar Aufnahmen von mir:


























Ach ja: man sollte sich nicht auf alte Wanderkarten verlassen ...
dann wäre uns diese "etwas" mühsame Querung (rote Punkte im Bild) erspart geblieben!

Montag, 27. September 2010

Knödelsuppentour

Eine Tour in meinen Hausbergen, die ich zumindest einmal im Jahr fahren mag.
Insgesamt 3 Abfahrten, mit verschiedenen Ansprüchen: zuerst viele lose Steine,
dann ausgesetzt & technisch einen steilen Hang querend und das lange Finale
mit unzähligen schweren Stellen. Erst am Ende wird der Weg einfacher & "flowig".

Mit von der Partie "Patschenkönig" Wolfgang. ;-)
Und wenn sein Computer wieder gesund ist, kommen noch ein paar Fotos dazu!



Mittwoch, 25. August 2010

Vom Bartl und seinem Most ...

Man nehme: eine Helmkamera (bereitgestellt von Mihi), einen feinen & anspruchsvollen Weg,
Würze mit der "Mutter aller Kurven" und täusche sich selbst mit der "Geometrie-Placebo-Pille" ...

Mit der kann man ja eigentlich Unmögliches möglich machen und fährt
den Weg komplett Rotpunkt! ;-)

Dank an Mihi für sein Video!



Auf "Ad X" klicken um gleich mit dem Video anzufangen.

2 Wochen später: Wolfgang und die "Mutter aller Kurven"!

Montag, 16. August 2010

Mixed Grill

Nachdem mir "meine" Verkühlung Ruhe verordnet hat ...
gibt es an dieser Stelle hier ein paar Zeilen und Fotos.

Die letzten 3 Wochen gab es einige Wiederholungen von bekannt
schönen Touren und eine Erkundungstour.

Es gelang mir auf der "Tour, die niemals bergab geht" (für Insider)
die seit 2 Jahren ungelößte Stelle zu knacken. Auch auf 2 anderen Touren
im Hochschwabgebiet merkte ich, daß ich noch nie so locker die
Schlüsselstellen gefahren bin. Der Trail mit der "Mutter aller Kurven"
konnte erstmals komplett Rotpunkt befahren werden.

Eine schon lang geplante Tour wurde - Gottseidank - kurzfristig abgesagt
und ein Teil der Abfahrt für sich alleine erkundet.
Nur soviel: ein kaum begangener Weg, wo bergab mindestens 300 Hm
die Räder vorsichtig runtergetragen hätten werden müssen.
Ich verbuche die Rauftragerei mal als Training ...


Fotos (in dieser Reihenfolge) von: Martin, Ich, Wolfgang.
Screenshot von einem Video: Bachbette gehören zu meine Lieblingsspielplätzen! :-)

Samstag, 7. August 2010

Karotten & Paprika

Video mit Wolfgang und seinem neuen Specialized.

Carrots & Pepper from Lizard on Vimeo.

Dienstag, 27. Juli 2010

Glück ist ...

... in der Wiese am Berghang zu liegen,
freuend über die geglückte Abfahrt, ein wunschloses Wohlsein,
das nach keiner Änderung, keiner Steigerung verlangt.
[frei nach Hermann Hesse]

Kurzes Video vom letzten Kärnten Ausflug.
Und im nachhinein denk ich mir immer: "Hättest doch ein paar
mehr Stellen gefilmt!". Alleine ist die Filmerei jedoch eine
recht aufwendige Sache und bringt einen immer aus dem Flow raus.
Wichtig ist im Endeffekt ja nur, daß im eigenen Kopf ein guter Film überbleibt!

So soll der kurze Ausschnitt eine kleine Inspiration für jeden sein,
selbst aufs Rad zu steigen und einen Film für sein Kopfkino zu "drehen".
:-)



Hohe Tauern part 2 from Lizard on Vimeo.

Screenshot:

Dienstag, 20. Juli 2010

Fotoablage

Ganz einfach nur Fotos - ohne Text.